×

Recent Posts

  • „Ich hab rund um die Uhr an dem Film gearbeitet“

    Der Einhandsegler und Filmemacher Claus Aktopra...
  • „Ich wollte meinen Komfortbereich erweitern“

    Tim Hahn ist Musiker und kam eher zufällig zum ...
  • Was man als Yachtmaster fürs Leben lernt

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...
  • Was Segeln mit Demut zu tun hat

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...
  • Wie aus einer Landratte ein Yachtmaster wird

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...
  • „Das Schaufenster der nördlichen Natur“

    Ocean Life-Törns bieten im gehobenen Segelambie...
  • Über das Segeln in heiligen Gewässern

    Was für eine Winterreise in den Solent spricht....
  • „Mir geht es ums Lernen“

    Die MCO Sailing Academy hat jetzt eine neue Kun...
  • Warum man wirklich auf die Hebriden segeln sollte

    Seit acht Jahren machen wir bei MCO Sailing Oce...
  • Zwei Österreicher auf Elba

    Die MCO-Familie hat Zuwachs bekommen: Mit Marti...

Kategorien

  • Allgemein
  • Gäste
  • Jans Weg zum Yachtmaster
  • MCO Team
  • Menschen
  • News
  • OceanLife
  • RYA Training
  • Schulungsyacht
  • Spezialkurse
  • Törnbericht OceanLife
  • Törnbericht Training

Archive

  • November 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • HILFE
  • Neues
  • RYA Training
    • Törnbericht Training
    • Jans Weg zum Yachtmaster
    • Schulungsyacht
    • Spezialkurse
  • OceanLife
    • Törnbericht OceanLife
  • Menschen
    • MCO Team
    • Gäste
  • Zur MCO – Homepage

Herzlich willkommen bei unserem BlogHerzlich willkommen bei unserem Blog

Zur MCO Homepage

Ganz viel Gänsehaut. Aber es reicht noch nicht!

Ganz viel Gänsehaut. Aber es reicht noch nicht!

von Clemens Stecher / Sonntag, 21 Juni 2020 / Veröffentlicht in Allgemein, OceanLife, Schulungsyacht

Die erste eigene Yacht einzurichten ist ein bisschen wie Weihnachten feiern. Und die „Ocean Life 1“ segelt fantastisch! Wenn da nur nicht der gestrenge Prüfer wäre.

Das erste Mal auf dem neuen Schiff. Erhebend!

Sie ist fertig. Also: Fast! Unsere „Ocean Life 1“, eine Bavaria Cruiser 37. Sie liegt nun in Lemmer, fertig aufgeriggt von Kai Linnenbrügger von „45° Nord“.

Das war schon ein besonderer Moment für mich. Vielleicht nicht ganz so aufregend, wie wenn ein Privateigner das erste Mal auf seiner vom Munde angesparten Yacht steht. Für uns ist die „Ocean Life 1“ ja eher ein Arbeitsgerät. Aber als dann ihr Namenszug auf den Rumpf aufgebracht wird – doch, das ist schon ein Gänsehautmoment, keine Frage.

Wie man das Vorstag montiert, dann das Vorsegel an der Rolltrommel des Vorstags einhängt und hochzieht: all das ist anfangs sehr spannend. Vorher aber mussten noch viele andere Dinge gemacht werden. Erstmal war es ja ein bisschen wie an Weihnachten – ich hab all die Sachen ausgepackt, die aus England geschickt wurden, die ganze Sicherheitsausrüstung etwa, die von Suffolk Marine Safety kommt. Doch dann musste ich natürlich auch lauter Listen abhaken, kontrollieren, ob alles da und alles drin ist. Dabei kam heraus, dass bestimmte Dinge beim Zoll hängen geblieben sind, zum Beispiel die Seenotsignalmittel.

Im Grunde war mit Auspacken und Einsortieren ein ganzer Tag schon gut ausgefüllt. Jetzt geht es darum, die YACHT für die RYA und die MCA Codierung fit zu machen, also für die Yachtmaster-Ausbildung und das britische Seefahrtsministerium. Da geht es dann auch mal um kleine Bildchen, die man auf die Luken kleben muss, und auf denen steht: „Do not open at sea“. Oder um die Anbringung von Taschenlampen in den Gästekabinen. All das ist ganz genau definiert und geregelt.

Schließlich war dann der Prüfer war da und hat vier Stunden lang alles genaustens dokumentiert. Was wo ist. Wie der Zustand ist. Wann was abläuft. Am Ende hat es trotzdem noch nicht ganz gereicht – die RYA Codierung ist einfach sehr streng. Bei der Elektrifizierung müssen wir nun noch nachbessern, zum Beispiel müssen wir noch eine eigene Bilgenpumpe in der separaten Motorbilge installieren. Da kommt noch einiges auf uns zu! Aber im Juli wollen wir fertig sein.

Segeln macht glücklich. Sieht man, oder?

Bernhard Hofer und ich haben übrigens trotzdem schon mal einen Probeschlag gemacht. Noch ein Gänsehautmoment! Das war cool. Das war erhebend. Das macht mich stolz. Es ist immerhin die erst Yacht, die wir aus dem laufenden Geschäftsbetrieb finanzieren können. Die „Ocean Life 1“ segelt fantastisch, vor allem bei Lichtwind. Und wer weiß, ob nicht nächstes Jahr eine „Ocean Life 2“ dazu kommt.

Die Reihe ist jedenfalls nach oben offen.

Freut sich:

Eure Clemens

Teilen mit:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
  • Tweet
Tags Bavaria Cruiser 37, Bernhard Hofer, Clemens Stecher, Lemmer, Ocean Life1

About Clemens Stecher

What you can read next

Warum ich einen der besten Job der Welt habe.
Über das Segeln in heiligen Gewässern
Der Solent ist wie ein Schmetterling.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog-Abonnement

Gib bitte deine E-Mail-Adresse an, um keinen neuen Beitrag zu versäumen.

Schließe dich 1.604 anderen Abonnenten an

Neue Beiträge

  • „Ich hab rund um die Uhr an dem Film gearbeitet“

    Der Einhandsegler und Filmemacher Claus Aktopra...
  • „Ich wollte meinen Komfortbereich erweitern“

    Tim Hahn ist Musiker und kam eher zufällig zum ...
  • Was man als Yachtmaster fürs Leben lernt

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...

Neueste Kommentare

  • Fikayo bei „Ich wollte meinen Komfortbereich erweitern“
  • Was Segeln mit Demut zu tun hat – Herzlich willkommen bei unserem Blog bei Wie aus einer Landratte ein Yachtmaster wird
  • Lisa bei Hurra: Wir bekommen eine neue Yacht!

Ein kleiner Clip sagt einfach mehr …

https://www.youtube.com/watch?v=Zp1dJAjO3UY&t=18s
Herzlich willkommen bei unserem Blog

© All rights reserved MCO SailingAcademy GmbH.

OBEN
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: