×

Recent Posts

  • „Ich hab rund um die Uhr an dem Film gearbeitet“

    Der Einhandsegler und Filmemacher Claus Aktopra...
  • „Ich wollte meinen Komfortbereich erweitern“

    Tim Hahn ist Musiker und kam eher zufällig zum ...
  • Was man als Yachtmaster fürs Leben lernt

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...
  • Was Segeln mit Demut zu tun hat

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...
  • Wie aus einer Landratte ein Yachtmaster wird

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...
  • „Das Schaufenster der nördlichen Natur“

    Ocean Life-Törns bieten im gehobenen Segelambie...
  • Über das Segeln in heiligen Gewässern

    Was für eine Winterreise in den Solent spricht....
  • „Mir geht es ums Lernen“

    Die MCO Sailing Academy hat jetzt eine neue Kun...
  • Warum man wirklich auf die Hebriden segeln sollte

    Seit acht Jahren machen wir bei MCO Sailing Oce...
  • Zwei Österreicher auf Elba

    Die MCO-Familie hat Zuwachs bekommen: Mit Marti...

Kategorien

  • Allgemein
  • Gäste
  • Jans Weg zum Yachtmaster
  • MCO Team
  • Menschen
  • News
  • OceanLife
  • RYA Training
  • Schulungsyacht
  • Spezialkurse
  • Törnbericht OceanLife
  • Törnbericht Training

Archive

  • November 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • HILFE
  • Neues
  • RYA Training
    • Törnbericht Training
    • Jans Weg zum Yachtmaster
    • Schulungsyacht
    • Spezialkurse
  • OceanLife
    • Törnbericht OceanLife
  • Menschen
    • MCO Team
    • Gäste
  • Zur MCO – Homepage

Herzlich willkommen bei unserem BlogHerzlich willkommen bei unserem Blog

Zur MCO Homepage

In der Adria zurück in die Zukunft!

In der Adria zurück in die Zukunft!

von Clemens Stecher / Freitag, 12 Februar 2021 / Veröffentlicht in Allgemein, Menschen, OceanLife

In der kroatischen Adria kehrt MCO Sailing mit den Ocean Life Törns ab August zum Teil zurück zu seinen Wurzeln: Hier im Mittelmeer hat für uns vor zehn Jahren alles angefangen.

Damals haben wir angefangen mit den „Bio-Törns“ Segelreisen mit Fokus auf das Leben im Meer auf Segelyachten auszuschreiben. Seinerzeit nahmen vor allem Leute aus dem universitären Bereich daran teil. Damit auch Mitarbeiter der Meereschule in Pula, vor allem junge Meeresbiologen waren begeistert von der Idee. Die Route lag von Pula aus nach Split und in die Kornaten hinein. Im Rahmen dieser Törns haben wir uns als junges Unternehmen damals die ersten Sporen verdient.

Wir haben uns dann erst einmal in Richtung RYA Yachtmaster-Ausbildung weiter entwickelt, haben unsere Reviere erweitert, sind immer weiter vom Mittelmeer weg gefahren und nun fast nur noch im Nord-Atlantik unterwegs. Jetzt bietet sich uns aber die Chance, den Kreis zu schließen und mal wieder in die Adria zurück zu kehren, um dort Natur und Segeln zu verbinden. Das freut uns wirklich sehr, denn wir kooperieren dort mit zwei wunderbaren Partnern: Zum einen ist das die Meeresschule in Pula, wo es viele junge, top ausgebildete Meeresbiologen gibt, die auch didaktisch sehr gut geschult sind. Das sind die besten Leute, die man als Experten für so einen Ocean Life Törn bei MCO Sailing gewinnen kann. Der andere Partner ist Pitter Yachtcharter – mittlerweile der größte Anbieter im gesamten Mittelmeer. Klaus Pitter war von unserem Programm sofort begeistert, weil auch er davon überzeugt ist, dass es sehr wichtig ist, das Natur- und Umweltbewusstsein in den segelnden Gästen zu wecken.

Und genauso wie wir glaubt auch er, dass diese Ocean Life Törns eine Nische für Kleingruppen und Familien öffnen werden, die einen tollen Segelurlaub mit gleichzeitig Erfahren von Fauna und Flora verbinden wollen. Es wird jeden Tag ein anderer Standort angesegelt: Am Abend vorher gibt es dazu schon mal einen theoretischen Input, dann geht man am nächsten Tag in einer Bucht vor Anker, wo gemeinsam geschnorchelt und rund um das Schiff geforscht wird oder man zusammen eine Küstenwanderung macht. Das alles passiert unter der fachlich perfekten Anleitung der jungen Meeresbiologen aus Pula. Auch in die Besonderheiten und die optimale Technik des Schnorchelns werden wir die Gäste natürlich einführen. Jeder Urlaubstag wird dabei ein anderes Thema abdecken, wobei alles in Kleingruppen umgesetzt wird. Und jedes Mal sind wir mit zwei Booten unterwegs – eines hat sechs, eines acht Gäste.

Auf diese Weise werden unsere Gäste in einer Art und Weise in die Lebenswelt des Mittelmeeres eingeführt, die wirklich genial ist! Das passt sehr gut beispielsweise für Familien, in denen der Vater gerne segeln geht, die Mutter auch gern auf dem Boot mit dabei ist und die Kinder zur Unterhaltung was sinnvolles machen sollen, bei dem sie der Natur näher kommen und dabei auch noch was lernen können.

Ab August 2021 werden wir diese Ocean Life Törn in der Adria erst einmal zwei Wochen lang anbieten – wollen das Angebot in den kommenden Jahren aber weiter ausbauen und gehen da sehr optimistisch in die Zukunft. Und wir haben da auch schon Ideen: In Elba etwa haben wir ebenfalls einen guten Partner für solche Angebote und auch in der Nord- und Ostsee könnten wir so etwas etablieren.

Jetzt sind wir aber erst einmal in der Adria – und wer noch mehr wissen oder sich schnell schon einen Platz sichern will: hier entlang geht es zu weiteren Informationen und der Anmeldung!

Herzlich,

Eure Clemens

Teilen mit:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
  • Tweet
Tags Adria, Meeresbiologie, Meeresschule Pula, OceanLife-Törn, Pitter Yachtcharter, RYA Yachtmaster

About Clemens Stecher

What you can read next

Alles andere als normal! She is just a beauty!
Das Buch in meinem Bett.
1050 NM, das OceanRace & MCO.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog-Abonnement

Gib bitte deine E-Mail-Adresse an, um keinen neuen Beitrag zu versäumen.

Schließe dich 1.604 anderen Abonnenten an

Neue Beiträge

  • „Ich hab rund um die Uhr an dem Film gearbeitet“

    Der Einhandsegler und Filmemacher Claus Aktopra...
  • „Ich wollte meinen Komfortbereich erweitern“

    Tim Hahn ist Musiker und kam eher zufällig zum ...
  • Was man als Yachtmaster fürs Leben lernt

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...

Neueste Kommentare

  • Fikayo bei „Ich wollte meinen Komfortbereich erweitern“
  • Was Segeln mit Demut zu tun hat – Herzlich willkommen bei unserem Blog bei Wie aus einer Landratte ein Yachtmaster wird
  • Lisa bei Hurra: Wir bekommen eine neue Yacht!

Ein kleiner Clip sagt einfach mehr …

https://www.youtube.com/watch?v=Zp1dJAjO3UY&t=18s
Herzlich willkommen bei unserem Blog

© All rights reserved MCO SailingAcademy GmbH.

OBEN
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: