×

Recent Posts

  • „Ich hab rund um die Uhr an dem Film gearbeitet“

    Der Einhandsegler und Filmemacher Claus Aktopra...
  • „Ich wollte meinen Komfortbereich erweitern“

    Tim Hahn ist Musiker und kam eher zufällig zum ...
  • Was man als Yachtmaster fürs Leben lernt

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...
  • Was Segeln mit Demut zu tun hat

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...
  • Wie aus einer Landratte ein Yachtmaster wird

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...
  • „Das Schaufenster der nördlichen Natur“

    Ocean Life-Törns bieten im gehobenen Segelambie...
  • Über das Segeln in heiligen Gewässern

    Was für eine Winterreise in den Solent spricht....
  • „Mir geht es ums Lernen“

    Die MCO Sailing Academy hat jetzt eine neue Kun...
  • Warum man wirklich auf die Hebriden segeln sollte

    Seit acht Jahren machen wir bei MCO Sailing Oce...
  • „Die Evolution hautnah miterleben“

    Die Kanaren sind ein „Hotspot“ für Meeressäuger...

Kategorien

  • Allgemein
  • Gäste
  • Jans Weg zum Yachtmaster
  • MCO Team
  • Menschen
  • News
  • OceanLife
  • RYA Training
  • Schulungsyacht
  • Spezialkurse
  • Törnbericht OceanLife
  • Törnbericht Training

Archive

  • November 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • HILFE
  • Neues
  • RYA Training
    • Törnbericht Training
    • Jans Weg zum Yachtmaster
    • Schulungsyacht
    • Spezialkurse
  • OceanLife
    • Törnbericht OceanLife
  • Menschen
    • MCO Team
    • Gäste
  • Zur MCO – Homepage

Herzlich willkommen bei unserem BlogHerzlich willkommen bei unserem Blog

Zur MCO Homepage

Zwei Österreicher auf Elba

Zwei Österreicher auf Elba

von Jan Zier / Mittwoch, 01 Juni 2022 / Veröffentlicht in Allgemein, MCO Team, Menschen, RYA Training

Die MCO-Familie hat Zuwachs bekommen: Mit Martin & Christian Jenner kann man bei der MCO Sailing Academy den österreichischen Weg gehen. Und zwar auf Elba, obwohl das nicht mal früher zu Österreich gehörte. Wie es dazu kam, wie alles begann und was Euch hier erwartet – darüber haben wir uns mal mit Christian Jenner unterhalten, der mit Martin, nein: weder verwandt noch verschwägert ist.

Wie wurdest Du zum Segellehrer, Christian?

Ich hatte bis 2017, dem Jahr meiner Begegnung der dritten Art mit dem RYA Ausbildungssystem, gar nicht viel mit Pädagogik beziehungsweise Ausbildung zu tun! Umso mehr war ich davon angetan und entschied mich kurz darauf, selbst Instruktor zu werden. Nun durfte ich zusammen mit Martin unser erstes Projekt, die „FB2 Ausbildung auf Elba“ unter der Flagge der MCO-Sailing-Academy lancieren.

Wie ist das Projekt entstanden?

Es ist eine sehr coole Sache, bei einem solchen Projekt von Anfang an beteiligt zu sein! Aber zum Teil ist es auch sehr aufwändig, da wir erstmal die Seemannschafts-App von blue-2 als Lern- und Lehr-Unterlage einsetzten mussten und die Theorie-Sessions neu vorbereitet werden. Ebenso aufregend war es, als wir in die zweite heiße Phase unseres jungen Projektes eintraten und die Trainingswochen auf Elba vorbereiteten – auch da gibt es viel zu tun.

Was macht euer Projekt aus?

Wir möchten unsere Gäste abholen und ihnen durch den gelebten MCO-Spirit den Weg zum Segeln ebnen. Die reflektierte Weitergabe von selbstgemachten Erfahrungen soll den Teilnehmern und Teilnehmerinnen helfen, Erlerntes im Kontext zu verstehen. Wir möchten die Begeisterung fürs Segeln teilen – in einem Revier, das einerseits anspruchsvoll ist und nicht zuletzt auf Grund seiner Lage im toskanischen Archipel und ob der Nähe zu Korsika auch sehr viel zu bieten hat.

Auf welchen Booten bildet ihr aus?

Wir nehmen dabei die Dienste von Büchi-Yachting mit seinen außerordentlich gut gepflegten Bavaria-Yachten (Bavaria 36, Bavaria 37) und seinem hervorragendem Service in Anspruch!

Wir habt ihr beide euch kennengelernt?

Martin und ich haben uns zufällig via Facebook kennen gelernt – und dank Clemens!

Warum habt ihr euch in der Ausbildung für das österreichische Scheinmodell entschieden – und gegen das RYA-Modell?

Der österreichische FB2 ist genauso wie der RYA DaySkipper und der deutsche Sportküstenschifferschein (SKS) ein Einstiegsscheine, also ohne dem Nachweis von bereits erlangter Skippererfahrung zu erreichen. Der FB2 hat mit 20 Seemeilen aber die größere Reichweite und ist auch angesichts der mindestvorausgesetzten Erfahrung von 500 Seemeilen und der Prüfungs-Nachtfahrt samt Nachtansteuerung als anspruchsvoller beziehungsweise höherwertiger anzusehen als der RYA DaySkipper und der SKS. Die sehr hochwertigen RYA-Yachtmaster Zertifikate sind als Add-On zu sehen und setzen bereits erhebliche Erfahrung voraus – besonders in Gezeitenrevieren.

Teilen mit:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
  • Tweet
Tags Christian Jenner, Elba, FB2, Martin Jenner, RYA Dayskipper, RYA Yachtmaster

About Jan Zier

What you can read next

Die eierlegende Wollmilchsau ist da.
Für Österreich um die Welt.
Leere Schiffe, leere Häfen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog-Abonnement

Gib bitte deine E-Mail-Adresse an, um keinen neuen Beitrag zu versäumen.

Schließe dich 1.604 anderen Abonnenten an

Neue Beiträge

  • „Ich hab rund um die Uhr an dem Film gearbeitet“

    Der Einhandsegler und Filmemacher Claus Aktopra...
  • „Ich wollte meinen Komfortbereich erweitern“

    Tim Hahn ist Musiker und kam eher zufällig zum ...
  • Was man als Yachtmaster fürs Leben lernt

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...

Neueste Kommentare

  • Fikayo bei „Ich wollte meinen Komfortbereich erweitern“
  • Was Segeln mit Demut zu tun hat – Herzlich willkommen bei unserem Blog bei Wie aus einer Landratte ein Yachtmaster wird
  • Lisa bei Hurra: Wir bekommen eine neue Yacht!

Ein kleiner Clip sagt einfach mehr …

https://www.youtube.com/watch?v=Zp1dJAjO3UY&t=18s
Herzlich willkommen bei unserem Blog

© All rights reserved MCO SailingAcademy GmbH.

OBEN
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: