×

Recent Posts

  • „Ich hab rund um die Uhr an dem Film gearbeitet“

    Der Einhandsegler und Filmemacher Claus Aktopra...
  • „Ich wollte meinen Komfortbereich erweitern“

    Tim Hahn ist Musiker und kam eher zufällig zum ...
  • Was man als Yachtmaster fürs Leben lernt

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...
  • Was Segeln mit Demut zu tun hat

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...
  • Wie aus einer Landratte ein Yachtmaster wird

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...
  • „Das Schaufenster der nördlichen Natur“

    Ocean Life-Törns bieten im gehobenen Segelambie...
  • Über das Segeln in heiligen Gewässern

    Was für eine Winterreise in den Solent spricht....
  • Warum man wirklich auf die Hebriden segeln sollte

    Seit acht Jahren machen wir bei MCO Sailing Oce...
  • Zwei Österreicher auf Elba

    Die MCO-Familie hat Zuwachs bekommen: Mit Marti...
  • „Die Evolution hautnah miterleben“

    Die Kanaren sind ein „Hotspot“ für Meeressäuger...

Kategorien

  • Allgemein
  • Gäste
  • Jans Weg zum Yachtmaster
  • MCO Team
  • Menschen
  • News
  • OceanLife
  • RYA Training
  • Schulungsyacht
  • Spezialkurse
  • Törnbericht OceanLife
  • Törnbericht Training

Archive

  • November 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • HILFE
  • Neues
  • RYA Training
    • Törnbericht Training
    • Jans Weg zum Yachtmaster
    • Schulungsyacht
    • Spezialkurse
  • OceanLife
    • Törnbericht OceanLife
  • Menschen
    • MCO Team
    • Gäste
  • Zur MCO – Homepage

Herzlich willkommen bei unserem BlogHerzlich willkommen bei unserem Blog

Zur MCO Homepage

„Mir geht es ums Lernen“

„Mir geht es ums Lernen“

von Jan Zier / Mittwoch, 07 September 2022 / Veröffentlicht in Allgemein, MCO Team, Menschen, News

Die MCO Sailing Academy hat jetzt eine neue Kundenbetreuerin: Ursula Mönch aus dem Allgäu, die selbst erfolgreich jahrzehntelang einen Betrieb leitete, nebenbei schon seit gut 25 Jahren segeln geht und in Schottland eine eigene Yacht liegen hat. Wir stellen sie hier mal kurz vor.

Was genau ist Deine Aufgabe in der MCO Sailing Academy, Ursula?

Clemens unterrichtet für sein Leben gerne! Und er liebt die Kombination aus dem Segeln und der Naturbeobachtung bei Ocean Life Törns. Er ist dadurch aber viel unterwegs. Und er kümmert sich um das Marketing und sprudelt auch sonst vor Ideen, die alle umgesetzt werden wollen. Wer ihn kennt, versteht voll und ganz, dass er da nicht auch noch die Zeit hat, sich so um seine Kunden so zu kümmern, wie er es gerne möchte. Das ist jetzt meine Aufgabe!

Wie kann man Dich erreichen?

Am schnellsten geht es per Mail über office@mco-sailing.com. Einfache Fragen kann ich schnell beantworten, bei schwierigen dauert es etwas länger.

Was hast Du vorher beruflich gemacht?

Ich bin gelernte Hotelfachfrau und Betriebswirtin des Handwerks. Mit Anfang 30 bin ich in den elterlichen Betrieb (eine Bäckerei mit Gastronomie) eingestiegen und habe ihn später übernommen. Später kam mein Mann dazu, wir haben den Betrieb gemeinsam fast 30 Jahre lang geführt. 2019 haben wir ihn mit damals 180 Mitarbeitern an unsere Nachfolger übergeben. Seit 2020 sind wir beide nicht mehr berufstätig.

Warum wolltest Du gern in der MCO Sailing Academy arbeiten?

Ich war ein wenig auf der Suche nach einer Beschäftigung, die mir Spaß macht und die ich unabhängig von Ort und Zeit ausüben kann. Als Clemens mich gefragt hat, habe ich ihm gern zugesagt.

Du bist dafür jetzt aber nicht extra nach Österreich gezogen, oder?

Das war nicht notwendig! Wir treffen uns online oder, wie in diesem Jahr, schon mal in Norwegen, Schottland oder im Solent. Dazu lebe ich in Wangen im Allgäu – nur einen Katzensprung von Vorarlberg entfernt!

Woher kennst Du Clemens?

Natürlich vom Segeln! Ich war im Herbst 2019 Teil der ersten Frauen-Crew, die den Weg zum RYA Yachtmaster gehen wollte. Demnächst mach ich mein drittes Yachtmaster-Training.

Was und wo segelst Du privat?

Ich kam vor gut 25 Jahren über meinen Mann zum Segeln. Ich habe mit dem Bodenseeschifferpatent begonnen und dann nach und nach alle Ausbildungen bis zum Sportseeschifferschein (SSS) gemeinsam mit ihm gemacht. Wir haben zuerst Kojen gebucht und später jahrelang gechartert, meist nur zur zweit. Dabei haben wir viele Reviere kennengelernt: fast alle europäischen Mittelmeerländer, zudem waren wir in Schweden, Finnland, Dänemark, Litauen und Polen, in Norwegen und den Niederlanden, auf den Kanaren und in der Bretagne. Wir sind aber auch in Kanada auf dem Pazifik gesegelt – und einmal sogar in Australien.

Hast Du ein eigenes Boot?

Seit 2016 besitzen wir eine eigene Yacht, eine Alubat Ovni 395. Sie liegt seit 2019 in Schottland. Diesen Sommer sind wir vier Monate zu zweit dort auf den Inneren und Äußeren Hebriden, den Orkneys und dem Caledonian Canal unterwegs gewesen. Dabei haben wir auch Clemens auf der „Polaris“ bei einem seiner Ocean Life Törns getroffen.

Hast Du selbst auch mal eine RYA-Ausbildung gemacht?

Ich habe die Theorie-Ausbildung gemacht, Technik-Seminare, Gezeiten-, Skipper- und Yachtmaster Trainings. Alles diese Trainings mache ich ohne meinen Mann: Es ist mir sehr wichtig, weil ich in unserer Zweiercrew keinerlei Hafenmanöver fahre und bei den Trainings auch einmal die andere Rolle einnehmen kann. Einen Schein habe ich aber nie gemacht. Mir geht es ums Lernen, nicht um den Schein.

Teilen mit:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
  • Tweet
Tags Clemens Stecher, OceanLife-Törn, RYA Coastal Skipper, RYA Dayskipper, RYA Yachtmaster

About Jan Zier

What you can read next

Geht sich des aus?
Hurra: Wir bekommen eine neue Yacht!
MCO Sailing goes Canaries!

1 Comment to “ „Mir geht es ums Lernen“”

  1. Clemens sagt:Antworten
    7. September 2022 an 20:38

    Herzlich willkommen im Team, liebe Ursula! Wir freuen uns! GLG Clemens

Schreibe einen Kommentar zu Clemens Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog-Abonnement

Gib bitte deine E-Mail-Adresse an, um keinen neuen Beitrag zu versäumen.

Schließe dich 1.604 anderen Abonnenten an

Neue Beiträge

  • „Ich hab rund um die Uhr an dem Film gearbeitet“

    Der Einhandsegler und Filmemacher Claus Aktopra...
  • „Ich wollte meinen Komfortbereich erweitern“

    Tim Hahn ist Musiker und kam eher zufällig zum ...
  • Was man als Yachtmaster fürs Leben lernt

    Stephan Hofmann ist seit kurzem RYA Yachtmaster...

Neueste Kommentare

  • Fikayo bei „Ich wollte meinen Komfortbereich erweitern“
  • Was Segeln mit Demut zu tun hat – Herzlich willkommen bei unserem Blog bei Wie aus einer Landratte ein Yachtmaster wird
  • Lisa bei Hurra: Wir bekommen eine neue Yacht!

Ein kleiner Clip sagt einfach mehr …

https://www.youtube.com/watch?v=Zp1dJAjO3UY&t=18s
Herzlich willkommen bei unserem Blog

© All rights reserved MCO SailingAcademy GmbH.

OBEN
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: